Was ist eigentlich Myoglobin?
Myoglobin einfach erklärt:
Myoglobin ist ein Muskelprotein, welches das Muskelgewebe rot einfärbt. Der Stoff dient auch als Sauerstoffspeicher in den Muskeln.
Was?
Myoglobin: Der rote Farbstoff des Herzmuskels
Als Muskelprotein ist Myoglobin zu bezeichnen. Da es das Muskelgewebe rot einfärbt, wird es auch als Muskelfarbstoff bezeichnet. Der Stoff gehört zu den Globinen. Ein weitere Vertreter dieser, ist der Blutfarbstoff Hämoglobin. Beide Stoffe weisen ähnliche Aufgaben im Bereich des Sauerstoff-Transportes auf. So agiert Hämoglobin im Blut und Myoglobin hauptsächlich im Skelett- und Muskelgewebe. Trotz der ähnlichen Eigenschaften, kann Myoglobin bis zu 6 Mal mehr Sauerstoff an sich binden, als der Farbstoff-Kollege Hämoglobin. Myoglobin ist auch mit dem Cytoglobin verwandt, welches erst vor ein paar Jahren entdeckt wurde.
Aufgabe von Myoglobin
Als effektiver Speicher im Muskelgewebe, bindet es hauptsächlich Sauerstoff an sich. Am aktivsten ist es im Bereich des Skelett- und Herzmuskelgewebe. Dort pendelt es zwischen Zellmembranen und Mitochondrien und befördert seine wertvolle Fracht.

Kalium
Weiterlesen

Die kostenlose Fibelhain Zeitschrift abonnieren
Weiterlesen