Was ist eigentlich Folsäure?
Folsäure einfach erklärt:
Zu der Gruppe der lebensnotwendigen B-Vitamine gehört Folsäure. Es heißt, das Folsäure senkt das Risiko einen Schlaganfall zu erleiden.
Was?
Folsäure: Natürlicher Stoff gegen Schlaganfälle
Wer einem Schlaganfall möglichst lange entgehen möchten, der sollte zur Folsäure greifen. Am besten ist es, diesen Stoff aus natürlichen Quellen wie dem Moringa Pulver zu ziehen. In die Gruppe der B-Vitamine ist Folsäure einzureihen. Ein Mangel dieses Stoffes soll weit verbreitet sein. Das liegt daran, da industrielle Verarbeitungsmethoden folensäurehaltige Lebensmittel schädigen können. So geht man davon aus, dass die dadurch entstehenden Mangelerscheinungen nicht eindeutig zu bemerken sind.
Mangelerscheinungen
Zu den Erscheinungen eines Folsäure-Mangel, sollen Blässe, Stimmungsschwankungen und Appetitlosigkeit zählen. Diese Auswirkungen mit einem unzureichend eingespeicherten Vitalstoff in Verbindung zu bringen, ist sicherlich schwer zu erahnen. Doch diese Symptome sind noch zu den angenehmen Mangelerscheinungen zu zählen. Wer würde schon davon ausgehen, das eine unzureichende Aufnahme von Folsäure zu einem Schlaganfall führen könnte.
✖ Stimmungsschwankungen
✖ Appetitlosigkeit
✖ Blässe
✖ Schlaganfälle
Wirkung
Die gesundheitliche Wirkung von Folsäure
Man geht davon aus, das Folsäure das Zellwachstum positiv beeinflussen kann. Dadurch soll dieser Stoff in der Lage sein, das Haar zu kräftigen. Auch bei der Bildung von Blutkörpern, kann er hilfreich sein. Sauberes Blut ist in der Lage, Sauerstoff wesentlich besser zu transportieren. Das kommt auch der Hirnregion zu gute. Eine bessere Sauerstoffversorgung des Körpers, wirkt sich zum Beispiel auf die Leistungsfähigkeit und die Stimmung aus. Daher gilt Folsäure als effektive Waffe gegen eine schwankende Stimmung.
✔ Zellwachstum
✔ Blutbildung
✔ Kräftiges Haar
✔ Magen-Darm-Tätigkeit
✔ Magen-Darm-Regeneration
✔ Stärkung des Gehirns
✔ Stärkung der Nerven
Enthalten
Lebensmittel in denen Folsäure steckt
Um einen Mangel von Folsäure zu entgehen, könnte man zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen. Doch natürliche Quellen gelten als wesentlich effektiver. Rosenkohl und Grünkohl gelten als hervorragende Vitalstoff-Träger. Doch noch interessante könnte für Viele das Moringa Blattpulver sein. Neben Folsäure, enthält dieses Pulver mehr als 90 lebenswichtige Nährstoffe. Daher gilt Moringa als besonders gesundheitsfördernd. Doch auch bekannte Nahrungsmittel wie Brokkoli und Petersilie sollte man nicht außer Acht lassen.
✔ Petersilie
✔ Blattsalate
✔ Spinat
✔ Mangold
✔ Grünkohl
✔ Rosenkohl
✔ Brokkoli
✔ Wirsing
✔ Moringa Pulver

Häm
Weiterlesen

Die kostenlose Fibelhain Zeitschrift abonnieren
Weiterlesen