Stimmt es, das Rosa einst eine Farbe für Jungs war?
Rosa in den 40er Jahren:
Heute tragen Jungen oft blau und Mädchen häufig rosa. Noch in den 40er Jahren galt Rosa als beliebte Farbe bei Jungen.
Rosa & Blau
Rosa für Jungen, Blau für Mädchen
Besonders im Kindesalter tragen Mädchen häufig Rosa und Jungs die Farbe Blau. Doch es soll einmal eine Zeit gegeben haben, in der Rosa als eine Farbe der Männlichkeit bekannt war. Es heißt, dass vor ungefähr einhundert Jahren die Farbe Rosa ausschließlich Jungen vorbehalten war. Dagegen waren Mädchen in Himmelblau gekleidet.
Die männliche und weibliche Farbe
Auch heute, steht die Farbe Rot in vielen Kulturen für die Männlichkeit. Sie Symbolisiert Stärke und Aktivität. Als kleines Rot, könnte somit die Farbe Rosa betrachtet werden. Blau gilt dagegen als weibliche Farbe. Sie steht für die emotionale Seite im Menschen.
Rosa für Mädchen
Wann wurde Rosa zur Mädchenfarbe?
Man vermutet, das die erste Barbiepuppe die Farbe Rosa bei vielen Mädchen zur Lieblingsfarbe machte. Die Barbiepuppe kam 1959 auf den Markt und kam in einer grell pinkfarbenen Verpackung daher.

Erythrozyten
Weiterlesen

Die kostenlose Fibelhain Zeitschrift abonnieren
Weiterlesen