Gibt es einen Zucker der gut für die Zähne ist?
Birkenzucker für die Zähne!
Es heißt, dass Birkenzucker die Zähne remineralisieren kann. Dadurch könnte es sogar möglich sein, das sich Karies zurückbildet!
Xylit
Perfekte Zahnpflege mit Xylit (Birkenzucker)!?
Hinter dem Namen "Xylit", möchte man eher einen chemischen Zusatz vermuten. Stattdessen handelt es sich bei diesem Stoff um Birkenzucker. Dieser hilfreiche Zuckerersatz, war für eine lange Zeit nahezu unbekannt. Doch durch die Veröffentlichung finnische Studien, wurde die besondere Wirkung von Xylit bekannt. Diese besondere Zuckerart, kann nämlich die Zahngesundheit enorm verbessern. So soll dieser Stoff effektiv vor Karies schützen.
Was ist Xylit und was sind seine Eigenschaften?
Der süße Stoff, ist kein Süssstoff. Genauso wie Zucker, ist es ein sehr weißes Pulver. Xyilit ist der selben Familie wie Sorbit zuzuordnen. Damit ist es ein Zuckeraustauschstoff mit erstaunlichen Eigenschaften. Als Zuckeraustauschstoffe werden auch sogenannte Zuckeralkohole bezeichnet. Diese Ersatzstoffe, süßen mindestens genauso gut wie Zucker und enthalten mindesten nur halb so viele Kalorien.
Wirkung
Wirkung von Xylit
Es ist so süß wie Zucker, enthält nur halb so viele Kalorien und erfüllt einen erstaunlichen gesundheitlichen Nutzen. Birkenzucker gilt als effektives Mittel gegen Karies und reduziert Plaque. Es soll sogar kariösen Zähnen bei der Regeneration helfen. So scheint es, dass es selbst Zahnmaterial remineralisiert. So gibt es sogar Zahnpasten, die diesen Zuckeraustauschstoff enthalten. Diese zeichnen sich durch eine angenehme süße aus.
✔ hilft gegen Karies
✔ reduziert Plaque
✔ Regeneration kariöser Zähne
✔ remineralisiert Zähne
Warum jucken die Stiche von Mücken?
Zur Lebensaufgabe mit dem 7. Chakra!